Comets einzigartiges Typenbezeichnungssystem identifiziert die Eigenschaften unserer hochpräzisen Vakuumkondensatoren.

September 19, 2023

Unser Typenbezeichnungssystem für Vakuumkondensatoren dient zur eindeutigen Identifikation jedes Kondensatortyps und dessen Eigenschaften.

Bei einer heutigen Bevölkerung von über 8 Milliarden Menschen haben alle Menschen auf dieser Welt einen unterschiedlichen Fingerabdruck. Sie dienen als unverwechselbares Erkennungszeichen für jeden von uns. Unser Fingerabdruck verrät viel über unseren Charakter, unser Verhalten und unsere Stärken.

Das Gleiche gilt für den Comet-Vakuumkondensator: Ähnlich wie der Fingerabdruck eines Menschen sagt unser Typenbezeichnungssystem (Type designation system) viel über die Eigenschaften eines Vakuumkondensators aus.

1965 stellte Comet die erste Serienproduktion von Vakuumkondensatoren für den Rundfunkmarkt in der Schweiz her. Um die verschiedenen Typen von Vakuumkondensatoren systematisch zu bezeichnen, führte Comet ein Typenbezeichnungssystem ein.

Ein Typenbezeichnungssystem ist eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen, die in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet sind, um einen Gegenstand eindeutig zu identifizieren.

Ähnlich wie der Fingerabdruck eines Menschen ist jede Typenbezeichnung einzigartig und individuell.

Im Laufe der Jahre hat Comet neue Kondensatortypen entwickelt, Komponenten verbessert und das Typenbezeichnungssystem im Jahr 2004 überarbeitet. Jetzt ist es einfacher denn je, die verschiedenen Vakuumkondensatoren und Spezifikationen auf einen Blick zu erkennen.

So funktioniert's

Comets Typenbezeichnungssystem ist in 2 Teile gegliedert

B L O C K

Der Block beschreibt die Basisplattform des Kondensators. Sein Name leitet sich von der Kondensatoren-Familie und der maximalen Kapazität ab. Ein Block wird in mehreren Produkten mit verschiedenen Variantenkonfigurationen verwendet.

V A R I A N T E

(Variant in English)

Die Variante zeigt die Art der mechanischen Schnittstellen wie Gewindespindel und Montageflansche sowie Optionen - z.B. optische Sensoren oder dichtere Kapazitätstoleranzen - an.

Die Typenbezeichnung im Detail

VARIABEL

Beispiel eines variablen Vakuumkondensators

FESTE KAPAZITÄT

Beispiel eines Vakuumkondensators mit fester Kapazität

Unser Typenbezeichnungssystem ermöglicht es, dass der Name ein eindeutiger Identifikator ist, der leicht entschlüsselt werden kann und sofort die Eigenschaften jedes Kondensatortyps erkennen lässt.

Sie möchten mehr erfahren?

Lernen Sie die Bedeutung der Buchstaben in unserer Typenbezeichnung kennen.

Die aktuelle Typenbezeichnung für ältere Kondensatoren finden Sie auf unserer Referenzliste.

Finden Sie den passenden Kondensator für Ihre Anwendung.

Neueste Posts

Comet's Synertia® RF Generator powers plasma research at Laboratoire de Physique des Plasma in France.

Mai 19, 2025

Our collaboration with the LPP of Ecole Polytechnique successfully deployed the Synertia® RF generator to support advanced plasma research. This collaboration underscores the essential role of industry-academic partnerships in fostering scientific innovation.

Weiterlesen

Comet Team in Aachen nimmt am B2Run Wohltätigkeitslauf teil.

Mai 12, 2025

Gemeinsam für einen guten Zweck und einen tollen Teamgeist: Das Comet Team in Aachen nahm am diesjährigen B2Run-Firmenlauf teil - und verband damit Fitness, Spass und Wohltätigkeit.

Weiterlesen

26.-28. März 2025 in Shanghai, China

Februar 10, 2025

Unsere Experten für Plasmakontrolle freuen sich darauf, Sie zu einer Demonstration der leistungsstarken HF-Plattform Synertia® einzuladen, die HF-Generatoren, HF-Anpassnetzwerke und Vakuumkondensatoren nahtlos integriert.

Weiterlesen